Jonte Stereo and Panorama Camera, c. 1895
Starting bid: € 900 | Estimate: € 2.200 – 3.000
F. Jonte, Paris. For 83 x 164 mm plates, walnut with brass fittings, interchangeable plate with three identical lenses (each with the additional engraving “Sine sole nihil” – without sun, there is nothing) by A.F.R. Paris Anastigmat Symmetrique 6.8/135 mm no. 218, no. 255, and in the center no. 266. A slider on the inside back of the panoramic lens closes the lens. The stereo base is variably adjustable from 81 to 97 mm by turning the asymmetrical round plates. Furthermore, a stereo sliding board is built into the bottom of the camera, which can extend the base width on the left and right by up to 10.6 cm. With a removable stereo partition, focusing screen back, and a protective cover for the focusing screen made of the same walnut, which has a mount for inserting a mirror. Very well preserved and a technically unusual stereo camera!
Stereo- und Panorama-Kamera Jonte, um 1895
F. Jonte, Paris. Für Platten 83 x 164 mm, Nußbaumholz mit Messingbeschlägen, Wechselplatine mit drei identischen Optiken (jeweils mit Zusatzgravur “Sine sole nihil” – ohne Sonne nichts) von A.F.R. Paris Anastigmat Symmetrique 6,8/135 mm Nr. 218, Nr. 255 und mittig Nr. 266. An der Panoramaoptik ist rückseitig innen ein Schieber zum Schließen. Die Stereobasis ist durch Drehen der asymmetrischen runden Platinen von 81 bis 97 mm variabel einstellbar. Ferner ist im Boden der Kamera ein Stereo-Verschiebebrett eingebaut, das die Basisbreite links und rechts jeweils um bis zu 10,6 cm erweitern kann. Mit herausnehmbarer Stereo-Scheidewand, Mattscheibenrückteil und einer Schutzklappe für die Mattscheibe aus demselben Nußbaumholz, wo eine Fassung zum Einlegen eines Spiegels vorgesehen ist. Sehr gut erhalten und dazu eine technisch ausgefallene Stereokamera!