“Dr. Krügener’s Simplex Reflex Camera”, 1888
Starting bid: € 600 | Estimate: € 800 – 1.000
Rudolf Krügener, Frankfurt/Main. Early twin-lens reflex camera made of fine wood with an interchangeable magazine for 24 plates of 6 x 8 cm, body no. 924 (inside no. 33), shutter working, a side lever for focusing (pulled out is infinity), a screw and pull string added, with four plate holders. – Literature: Michel Auer, “Kameras gestern und heute”, p. 191. – The carrying handle is located on the bottom, making this a dainty camera for taking 24 shots while walking. One of the first TLRs!
“Dr. Krügener’s Simplex Reflex Camera”, 1888
Rudolf Krügener, Frankfurt/Main. Frühe 2-äugige Edelholz-Reflexkamera mit Wechselmagazin für 24 Platten in 6 x 8 cm, Gehäuse-Nr. 924 (innen Nr. 33), Schleuderverschluß läuft, seitlich ein Zughebel für Fokussierung (herausgezogen ist unendlich), eine Schraube und Zugfaden ergänzt, mit 4 Plattenhaltern. – Literatur: Michel Auer, “Kameras gestern und heute”, S. 191. – Der Tragegriff befindet sich auf der Unterseite. Damit war dies eine zierliche Kamera, mit der man beim Spazierengehen 24 Aufnahmen machen konnte. Eine der ersten TLRs!