Page 26 - Auction Team Breker
P. 26

25: Zahnscheiben-Addiermaschine von Boyer, um 1840 € 450,-
Frankreich, graviert: "Boyer, Quai des Orfèvres No. 56 à Paris", Messing und Stahl, Zweispezies-Maschine, für Addition und Subtraktion, 7 Scheiben, Einstellung mit beiliegendem Stift, Maße 24,5 x 5,1 x 1,5 cm, in leder- bezogenen Holzkasten mit geprägten Verzierungen. Toothed Disc Adding Machine by Boyer, c. 1840 France, engraved: ‘Boyer, Quai des Orfèvres No. 56 à Paris’, brass and steel, two-species machine, for addi- tion and subtraction, 7 discs, adjustment via the en- closed pin, dimensions 9 3⁄4 x 2 x 3/5 in., in leather- covered wooden box with embossed decorations.
– (2–3/2–3) – € 800/1.000 – (856/33)
26: Rechenmaschine "Millionär", ab 1893 € 800,-
Modell mit 8 Einstellschiebern, in späterem Holzkasten, Anleitung im Deckel, sehr frühe Serien-Nr. 85. Große, berühmte Rechenmaschine mit Einmaleins-Körpern für die vier Grundrechenarten, mit 8, 8 und 16 Stellen, konstruiert von Otto Steiger, St. Gallen, nach Leon Bollées Erfindung von 1888, produziert von Hans W. Egli, Zürich, in bewährter Schweizer Qualität. – Litera- tur: Martin, S. 126. – 2 Einstellknöpfe fehlen, Mecha- nik funktioniert gut. Ein dekoratives Sammlungs- und Museumsstück von hohem technisch-historischen Wert. – Selten!
Early no. 85, attractive example of the famous calculat- ing machine with direct multiplication, with 8, 8 and 16 digits, for all 4 basic arithmetic operations, in later wood case with instructions in lid, manufactured by Hans W. Egli, Zurich, Switzerland, 2 two knobs missing, working well. – Literature: Martin, p. 126. – A very rare and attractive milestone in calculating history!
Millionär Calculating Machine, 1893 onwards
– (3/3+) – € 2.000/2.500 – (856/12)
27: Proportionalhebelmaschine Mercedes Euklid
Modell 1, um 1925 € 350,-
Vierspezies-Maschinen von Christel Hamann, herge- stellt von Mercedes Bureau-Maschinen-Werke, Zella- Mehlis in Thüringen. Modell 1, Serien-Nr. 7674, mit Einstellschiebern, mit 9, 8 und 16 Stellen, funktioniert, teilweise etwas schwergängig.
Mercedes Euklid Model 1 Proportional-Lever Calcu- lating Machine, c. 1925
Mercedes Bureau-Maschinen-Werke, Zella-Mehlis in Thuringia, Germany. Serial no. 7674, design by Christel Hamann, for all 4 basic arithmetic operations, with sliders, with 9, 8 and 16 digits, working, some mecha- nisms slightly stiff.
– (3/3) – € 600/800 – (856/25)


































































































   24   25   26   27   28