Page 214 - Auction Team Breker
P. 214
438: Lot Waagen und Gewichte € 180,-
1) Münzwaage im Etui mit Gewichten, Messing zapon- iert, Gewichte: 1 W Ducat, 1/2 P Louis, 2 AS Louisdor, 1/2 A 3/4 Louis, P Ducat, 1 AS 1 1/2 Louisdor, Etui mit violettem Samt ausgeschlagen und mit goldfarbener Papierborte verziert, außen mit Papier und geprägter Randverzierung dekoriert, Hakenverschluß, wohl Preu- ßen um 1800. – 2) Münzwaage im Etui mit unvollstän- digen Gewichten, Messing zaponiert, Gewichte: 1 Pas- sir. Louisdor, 1 P Louisdr, Etui mit violettem Samt ausgeschlagen und mit goldfarbener Papierborte ver- ziert, außen mit Papier, Deckel mittig mit Ornament geprägt, Hakenverschluß, wohl Preußen um 1800. – 3) Apothekerwaage, in Kasten aus Mahagoniholz, mit violettem Samt ausgeschlagen (Deckelscharniere defekt, Hakenverschluß fehlt), England um 1900, Messing zaponiert mit Glasschalen, 10 Gewichte: 5 Grains und 6 Grains (von Avery), 5 Grains und 2 x 6 Grains (Krone mit Zahlen), one scruple, half Drachm (P. Rogers, Bir- mingham), Two Scruples, One Drachm. und Two Drachm. (beide P. Rogers, Birmingham). – Und: 4) Runde Holzdose mit Gewichten beschriftet: "Gewichte Warmbrunn".
Lot of Scales and Weights
1) Coin scale in case with weights, lacquered brass, weights: 1 W Ducat, 1/2 P Louis, 2 AS Louisdor, 1/2 A 3/4 Louis, P Ducat, 1 AS 1 1/2 Louisdor, case lined with purple velvet and decorated with gold-colored paper border, exterior decorated with paper and embossed border ornamentation, hook clasp, probably Prussian, c. 1800. – 2) Coin scales in a case with incomplete weights, lacquered brass, weights: 1 passir. Louisdor, 1 P Louisdr, case lined with violet velvet and decorated with gold-colored paper border, paper on the outside, lid embossed with ornament in the centre, hook clasp, probably Prussian, c. 1800. – 3) Apothecary's scales in mahogany wood box, lined with purple velvet (lid hing- es defective, hook fastener missing), England c. 1900, lacquered brass with glass bowls, 10 weights: 5 grains and 6 grains (by Avery), 5 grains and 2 x 6 grains (crown with figures), one scruple, half drachm (P. Rog- ers, Birmingham), Two Scruples, One Drachm. and Two Drachm. (both P. Rogers, Birmingham). – And: 4) Round wooden box with weights labeled: "Gewichte Warmbrunn".
– (3-/3-) – € 400/600 – (827/24)
439: Schlittenmikrotom von Miehe, um 1925 € 120,-
Gustav Miehe, Hildesheim. Vernickelte Mechanik auf Gußsockel, unter Glashaube.
Miehe Sliding Microtome, c. 1925
Gustav Miehe, Hildesheim, Germany. Nickel-plated mechanism on cast-iron base, glass cover.
– (2/–) – € 200/300 – (861/22)
440: Schwedischer Aneroid-Barograph, um 1900
€ 120,-
Hersteller vermutlich C.L. Malmsjö & Co, Göteborg. Mahagonigehäuse, abnehmbares Oberteil mit 4 Säulen und 5 facettierten Glaspaneelen, 36 x 22 x 21 cm, 7 horizontal angeordnete Aneroiddosen, 8-Tage-Feder- werk, Sockel mit Schublade, mit Farbflasche und Pa- pier.