Page 188 - Auction Team Breker
P. 188

376: Mitchell Standard, um 1935 € 1.800,-
Mitchell, Los Angeles, USA. Kamera für 35mm- Filmmaterial, wahlweise in den vorhandenen Kassetten für 120 m bzw. 300 m Antrieb: adaptierter Mitchell- Elektromotor von einer 16mm-Version. Besonderheit des Mitchell-Gehäuses: Zur Ausschnitt- bzw. Schärfen- kontrolle kann der gesamte Kamerakörper im Standmo- dus gegen die Objektivplatine verschoben werden. Zu- sätzlich an der Kamera der berühmte abnehmbare Mit- chell-Sucher, der auch Personen wie dem Regisseur eine Bildausschnittbetrachtung ermöglicht. So kann ohne Kamera im Vorfeld der Aufnahme über Standort und Bildwinkel entschieden werden. Bei der Kamera handelt es sich um eine der vielen Varianten, in denen die Mit- chell-Kamera angeboten wurde. Die frontseitige Mit- chell-Objektivfassung wurde gegen das europäische M42-Gewinde ausgetauscht, um preiswerte europäische Objekte verwenden zu können. Objektiv: "Carl Zeiss Jena" Tessar 1:4,5/150 mm. Alle Zubehörteile sind mit den Original-Mitchell-Schildern bestückt. Zu dieser historischen Kamera-Ausrüstung gehört aus der glei- chen Zeit ein Vinten-Profistativ für schwere Kameras. Diese Mitchell-Kamera ist ein schönes dekoratives Exponat, Zeuge der großen Zeit analoger Filmtechnik in der Welt. Elektrische Funktionen nicht geprüft.
Mitchell Standard, c. 1935
Mitchell, Los Angeles, USA. Camera for 35mm film material, optionally in the existing cassettes for 120 m or 300 m. Drive: adapted Mitchell electric motor from 16mm version. Special feature of the Mitchell body: The entire camera body can be moved against the lens board in stand mode for cropping or focus control. The camera also features the famous removable Mitchell viewfinder, which also allows people such as the direc- tor to view the image section. This allows the location and angle of view to be decided before the shot is taken without the camera. The camera is one of the many variants in which the Mitchell camera was offered. The Mitchell lens mount on the front was replaced with the European M42 thread in order to be able to use inex- pensive European lenses. Lens: "Carl Zeiss Jena" Tessar 1:4.5/150 mm. All accessories are fitted with the original Mitchell plates. This historical camera equip- ment includes a Vinten professional tripod for heavy cameras from the same period. This Mitchell camera is a beautiful decorative exhibit. A witness to the great era of analogue film technology in the world. Electrical functions not tested.
– (3/3) – € 5.000/7.000 – (841/1)
377: Sammlung Nizo-Schmalfilmkameras, um 1950–
85 € 350,-
Nizoldi & Krämer, München. 19 Filmkameras der Formate Doppel-8 und Super-8, darunter die wertvollen, gesuchten Modelle Trigo, Reflex und Focovario. – Dabei: Zubehör und Nizo-Bücher.
Collection of Nizo Film Cameras, c. 1950–85
Nizoldi & Krämer, Munich. 19 film cameras in the Double-8 and Super-8 formats, including the valuable, sought-after Trigo, Reflex and Focovario models. – In addition: Accessories and Nizo books.
– (3/3) – € 500/700 – (837/35)


































































































   186   187   188   189   190