Page 184 - Auction Team Breker
P. 184

366: Laterna Magica Lampadorama, um 1860
€ 450,-
368: Magic Lantern "Pettibone: Sciopticon",
um 1890 € 1.600,-
The Pettibone Bros. Mfg. Co., Cincinnati, Ohio/USA. Eine der attraktivsten professionellen Laterna Magi- cas mit sternförmigem Rotationshalter (Halteschraube ergänzt) für 10 kolorierte Glasbilder von 75 mm Ø, Motive in Original-Reihenfolge von 1890: Pettibone- Werk mit Reklame "Military & Society Goods" mit Mond und Sternen im Hintergrund, Flugmonster- Drachen und Schlangen im Mangrovendschungel, Weltuntergang mit klagendem Eremiten, Eiszeit, Flut, Gebirge, Fauna und Flora erblüht, Gelehrter vor Folian- ten, Alchemist mit Retorte und als letztes Bild die Che- ops-Pyramide mit der Sphinx – 2 Dias mit Sprung, Maße: 53 x 30 x 56 cm auf Holzsockel, rückseitig mit Herstelleretikett, 4-fach-Brenner (rostig) mit Kamin (gut ergänzt), Doppelkondensor hält durch Steckverbindung (Vorsicht bei Transport), dies ist eine frühe Version des Sciopticon. – Ein ganz spektakuläres Samm- lungsstück und Exponat! Äußerst selten!
Magic Lantern "Pettibone: Sciopticon", c. 1890
The Pettibone Bros. Mfg. Co., Cincinnati, Ohio/USA. One of the most attractive professional Laterna Magi- cas with star-shaped rotating holder (retaining screw added) for 10 colored glass pictures of 75 mm Ø, motifs in order of the original from 1890: Pettibone factory with advertisement "Military & Society Goods" with moon and stars in background, flying dragons and snakes in the mangrove jungle, the end of the world with a lamenting hermit, ice age, flood, mountains, fauna & blossoming flora, scholar with folios, alchemist with retort and as the last picture the Cheops pyramid with the Sphinx – 2 slides cracked, dimensions: 53 x 30 x 56 cm on a wooden base, with manufacturer's label on the back, 4-burner (rusty) with chimney (well reconstruct- ed), double condenser held by a plug connection (be careful when transporting), this is an early version of the Sciopticon. – A truly spectacular collector's item and exhibit! Extremely rare!
Le Fevre, Paris. Projektor für 87 mm breite Streifen und 102 x 105 mm große Photographien oder Drucke, mit Original-Herstellerplakette auf der Innenseite der Schutzklappe, innen mit beiden Reflektoren, außen auf dem Schwarzlack in Goldbronze Chinoiserien. Mit beiden schweren Original-Brennern (unten mit Ölspu- ren) und den beiden Kaminen eine eindrucksvolle Ge- samthöhe 62 cm! Auffallende, seltene Laterna! Lampadorama Magic Lantern, c. 1860
Le Fevre, Paris. Projector for 87 mm wide strips and 102 x 105 mm photographs or prints, with original manufacturer's plaque on the inside of the protective flap, inside with both reflectors, outside on the black lacquer in gold-bronze chinoiseries. With both original heavy burners (with traces of oil on the bottom) and the two chimneys, an impressive total height of 62 cm! Striking, rare lantern!
– (4/–) – € 700/1.100 – (851/5)
367: Komplette Serie Laternenbilder "Astronomie"
Krüss, Hamburg. In Holzkasten, 10 mechanisch zum Teil aufwendige Kurbelbilder, holzgerahmt im Format 9,4 x 17,1 cm, eines mit "Krüss Hamburg" geprägt, alle aber aus der gleichen Serie, numeriert A (8 Planeten mit ihren unterschiedlichen Laufbahnen um die Sonne), B (Erde sieht Venus um die Sonne), C (Segeln um die Welt), D (Sonne-Mond-Beleuchtung), E (Tierkreiszei- chen und Erde um die Sonne), F (Erde um die Sonne), G (Mondfinsternis in Teil und voll), H (Sonnenfinster- nis Teil und voll, Unterglas müßte fixiert werden), I (Ebbe und Flut), und K (Komet um die Sonne mit grö- ßer werdendem Schweif), 3 Bilder mit Riß im Deckglas, wäre aber unsichtbar bei der Vorführung, sonst optisch und mechanisch in einem guten Zustand.
€ 500,-
Set of 10 Astronomical Magic Lantern Slides
Krüss, Hamburg. Hand-painted rackwork slides in mahogany frames, 4 x 6 1⁄4 in., one embossed "Krüss Hamburg", but all from the same series, numbered A (eight planets orbiting the Sun), B (Earth sees Venus is orbiting the Sun), C (circumnavigation), D (Sun-Moon illumination), E (Zodiacal and the movement of the Earth around the Sun), F (Earth around the Sun), G (partial and full lunar eclipse), H (partial and full solar eclipse, lower glass in need of attention), I (ebb and flow), and K (comet moving around the Sun with grow- ing tail), three images cracked, however likely invisible when projected, otherwise optically and mechanically in good condition.
– (3/3) – € 1.400/2.400 – (789/5)
– (3–4/–) – € 2.000/3.000 – (851/6)
369: Megascope von Carette, Lantern Carrée und
Zubehör, um 1900 € 180,-
1) Georges Carette, Nürnberg. Megascope, rot lackier- tes Gehäuse, Höhe mit Kamin 41 cm, für Laternenbilder mit einer Höhe von 5,1 cm und Cartes de Visite von 6 x 10 cm (sichtbar wird 5,3 x 7 cm projiziert), schöne Standfüße in der Form einer goldfarbenen Tatze, kom- plett mit beiden Objektiven. Selten angeboten. (3/3) – 2) Lapierre, Paris. Lantern Carrée, Höhe 30,5 cm, kupferfarben bemalt, für 7 cm breite Streifen, mit Bewegungsbild eines Akrobaten, auf Reifen turnend. (3-/3) – Und: 3) Schiebemechanismus in Messing für eine 69 mm große Laterna-Magica-Optik zum auf- und abblenden. Funktioniert. (3/3)


































































































   182   183   184   185   186