Page 157 - Auction Team Breker
P. 157
317: 3 Stegemann Hand-Cameras in seltenen Forma- ten € 700,-
A. Stegemann, Berlin. Alle Spreizenkameras (Metall- Spreizen) mit Doppel-Rollo-Schlitzverschluß von Ste- gemann ohne Funktion, alle diese Formate bisher nicht auf unseren Auktionen, Fokussierung und Blende lau- fen. 1) Hand-Stereo-Camera Nr. 2028 für Platten 10 x 15 cm, Carl Zeiss Jena Tessar 6,3/110 mm, ohne Matt- scheibenrahmen. (3–4/–) – 2) Hand-Camera Nr. 1628 für 6,5 x 9 cm, Stege aus Metall, Meyer Euryplan 6,8/120 mm, mit Mattscheibenrückteil. (3/–) – Und: 3) Liliput, Nr. 1515 A, für Platten im Format 4,5 x 6 cm, unbezeichnete Optik 3,5/75 mm (Rüdersdorf?), Vorder- und Rücklinse mit Nr. 29680 graviert, mit Mattschei- ben-Rückteil. (3–4/–)
A. Stegemann, Berlin. All strut cameras (metal bars) with inoperative double-roller Stegemann shutter sys- tem, none of these formats have been featured in our auctions before, focus and apertures working. 1) Hand- Stereo-Camera no. 2028 for 10 x 15 cm plates, Carl Zeiss Jena Tessar 6.3/110 mm, without focusing screen back. (3–4/–) – 2) Hand-Camera no. 1628 for 6.5 x 9 cm, Meyer Euryplan 6.8/120 mm, with focusing screen back. (3/–) – And: 3) Liliput no. 1515 A, for 4.5 x 6 cm plates, unmarked 3.5/75 mm lens (possibly Rüdersdorf), front and rear lens engraved with no. 29680, with focus- ing screen back. (3–4/–)
3 Stegemann Hand-Cameras in Rare Formats
– (–/–) – € 1.200/1.600 – (822/168)
318: C.P. Stirns Photographische Geheim-Camera
Nr. 1, 1886 € 450,-
C.P. Stirn, Berlin. D.R.P. 38391, Nickel, Serien-Nr. 3390, für 6 Aufnahmen von 4,1 cm. Größe der Kamera: Ø 14,8 cm. Periskop-Objektiv, abschraubbarer Front- kragen fehlt, Guillotineverschluß läuft gut. – Dabei: Seltene Karte mit 2 Kontaktabzügen der Stirn- Kamera!
C.P. Stirn, Berlin. D.R.P. 38391, no. 3029, nickel- plated, for 6 exposures of 4.1 cm, with periscope lens, removable front collar missing, guillotine shutter re- leases well, camera diameter 14.8 cm. – In addition: Rare card with 2 contact prints of the Stirn camera!
Englische Tailboardkamera für halbe Platte (162 x 108 mm) und eine 6-fache Multiplikator-Optik (Petzval-Typ etwa 4/100 mm), beide aus der Zeit um 1870, wurden neuzeitlich angepaßt, Kamera mit frühem Stoffbalgen, alle Optiken in Schiebefassung und alle Linsenfas- sungsteile beweglich, Mattscheibenrahmen (ohne Matt- glas) und Verschlußklappe ergänzt, Verschlußklappe je nach Auszug der Optiken für lichtdichtes Anlegen ver- schiebbar. – Dabei: Fast passende Buchkassette Excel- sior von Semmendinger, Fort Lee, N. J. mit Reduzier- einlage (zum Umbau vorgesehen).
Stirn's Concealed Vest Camera No. 1, 1886
– (3-/3) – € 700/900 – (822/18)
319: Tailboard-Multiplikator-Kamera € 500,-