Page 131 - Auction Team Breker
P. 131

264: 2 Straßenphotographenkameras € 180,-
1) Deutschland. Nr. 411, Ferrotypie-Schnellbildkame- ra für 6,5 x 9 cm mit abschraubbarem Entwicklungs- tank (nach der Entwicklung ist der Tank um die Achse drehbar, um die Ferrotypie bei Tageslicht aus dem Tank herauszunehmen), Laack Regulyt 4,5/10,5 cm, Optik mit Frontlinseneinstellung, Verschluß läuft, präzise gebaute Kamera in unbenutztem Zustand, vermutlich für den Export zu teuer. Mit Berlebach-Stativ. (3/3) – 2) Südeuropa. Postkartenkamera, 9 x 14 cm, Maße mit unten heraushängendem Tank: 26 x 39 x 38 cm, Mes- singoptik in Fixfokus montiert, mit Mattscheibe. (4/4-) – Und: 3) Solide gebautes Kurbelstativ. (3/3)
2 Street Photographer Cameras
1) Germany. No. 411, ferrotype quick-image camera for 6.5 x 9 cm with screw-mounted development tank (after development, the tank can be rotated around the axis to remove the ferrotype from the tank by daylight), Laack Regulyt 4.5/10.5 cm, optics with front lens ad- justment, shutter releases, precisely built camera in unused condition, probably too expensive for export. With Berlebach tripod. (3/3) – 2) Southern Europe. Postcard camera, for 9 x 14 cm, dimensions with tank protruding from the base: 26 x 39 x 38 cm, brass lens mounted in fixed focus, with focusing screen. (4/4-) – And: 3) Solidly built crank tripod. (3/3)
– (–/–) – € 400/600 – (822/175)
265: 3 Schüler-Kameras mit Verschlüssen € 180,-
Alle 3 dekorative Kameras aus dem belgisch-franzö- sischen Umfeld mit Ergänzungen oder Umarbeiten, alle mit Mattscheiben-Rückteil. 1) Für 6,5 x 9 cm. – 2) Für 9 x 12 cm, Fallverschluß funktioniert. – Und: 3) Reizvol- le und visuell ansprechende Kombination aus früher Reisekamera des Kollodiumzeitalters für 9 x 12 cm mit einem vorgesetzten Messing-Verschluß aus einer Ma- gazinkamera.
All 3 decorative cameras from the Franco-Belgian re- gion with additions or modifications, all with focusing screen backs. 1) For 6.5 x 9 cm. – 2) For 9 x 12 cm, drop shutter working. – And: 3) Attractive and visually appealing combination of an early field camera from the collodion era for 9 x 12 cm with a brass shutter from a magazine camera.
3 Student Cameras with Shutters
– (3–4/3–4) – € 300/400 – (822/53)
266: Rocktaschenkamera und Reisekamera,
um 1891–93 € 600,-
1) Rocktaschenkamera, schwierige Zuordnung, da bis- her nur 4 Kameras mit unterschiedlichen Zuordnungen bekannt sind: "Elb Spreizenkamera" (Abring IV-Nr. 3750) oder "Le Néo" (Martin-Katalog 1893 von Emilio Resti Milano, S. 19). Für 9 x 12 cm, zusammengeklappt mit 153 x 120 x 45 mm sehr kompakte, echte Rock- taschenkamera. Landschaftsachromat ca. 11/110 mm, rotierender Fallverschluß mit aufgesetzter Sonnenblende (Feder fehlt, ersetzbar), versenkte Optik ist für Portrait- Aufnahmen (exakt 1,2 m Abstand) herausschraubbar, grauer Leinenbalgen mit purpurnem Lederrand, schieb- bares Mattscheibenrückteil. Höchst ungewöhnliche Spreizenkonstruktion, noch original ohne die Stabili-


































































































   129   130   131   132   133