Page 121 - Auction Team Breker
P. 121
240: Tailboard-Stereo-Reisekamera, um 1890 € 450,-
England. Mahagoni mit Messingbeschlägen, für Platten- format 19 x 13 cm, rotbrauner Balgen, Rückteil um zwei Achsen verschwenkbar, Auszug bis 24 cm mög- lich, mit 2 x Aldis Anastigmat 7,7/7,5 in., gutes und randscharfes Bild auf der Mattscheibe, Irisblende bis 45, rechts an Frontstandarte fehlt ein kleines Holzteil, ohne Stereo-Trennwand, mit ausklappbarem Mattschei- ben-Rückteil.
England. Mahogany with brass fittings, for 19 x 13 cm plates, reddish-brown bellows, back part can be swiv- eled on two axes, extension up to 24 cm, with 2 Aldis Anastigmat 7.7/7.5 in. lenses, good and sharp pictures on the screen, iris diaphragm up to 45, small wooden part missing on the right of the front standard, without stereo partition, with foldable focusing screen back.
Tailboard Stereo View Camera, c. 1890
– (3-/3) – € 700/900 – (822/163)
241: Stereo-Kleinbildkamera Astro, Prototyp, um
1936 € 900,-
Astro, Berlin. Für 24 x 30,5 mm auf 135er-Film, mit Astro Astrar 2,7/40 mm Nr. 37440 und 37439, Stereo- Compur läuft mit einer Zeit, Naheinstellung bis 0,5 m, Fokussierpunkte ähnlich wie bei Robot, Filmzählwerk durch zwei Scheiben, auswechselbarer Newtonsucher mit dicht anliegendem Zentrierstachel, der ein sehr exaktes Visieren ermöglicht. – Literatur: Weiser, "Ste- reo Cameras using Film", Second Part, 2014, S. 206. – Die früheste der 3 Astro-Versionen.
Astro, Berlin. For 24 x 30.5 mm on 135 film, with Astro Astrar 2.7/4 0 mm no. 37440 and 37439, stereo Compur runs with one time, close-up setting up to 0.5 m, focus points similar to Robot, film counter with two discs, interchangeable Newton finder with tight centering pin, which enables very precise aiming. – Literature: Weiser, "Stereo Cameras using Film", Second Part, 2014, p. 206. – The earliest of the 3 Astro versions.
– (3/3) – € 1.600/2.400 – (822/80)
242: Stereoturmbetrachter, um 1890 € 450,-
Frankreich. Furniertes Gehäuse Höhe 120 cm, Trans- portmechanismus für 150 Stereodias oder Stereokar- ten 9 x 18 cm läuft einwandfrei, mit Spiegelklappe (Knopf zum Hochheben und ein Scharnier fehlen) und großen fokussierbare Okularen, es ist fraglich, ob es je eine rückseitige Mattscheibe gab, gefüllt mit ca. 60 privaten Stereokarten eines Farmers aus Amerika, dazu 10 Karten aus Paris (stark verblaßt). An der Rück- seite drei kleine Dellen von einem sich ablösenden Fur- nier (anleimbar), am untersten Sockel fehlt ein (ersetz- bares) Füßchen, sonst guter Zustand und voll funkti- onstüchtig.
Astro Stereo 35mm Camera Prototype, c. 1936
Stereobetrachter und -bilder
– Stereo Viewers and Cards –